Wir sind umgezogen – Neue Adresse!
Unser bisheriger Gruppenraum steht uns leider nicht mehr zur Verfügung, da wegen einer Generalsanierung das Gemeinschaftshaus in Langwasser bis 2020 geschlossen ist.
Wir treffen uns daher ab sofort im…
Unser bisheriger Gruppenraum steht uns leider nicht mehr zur Verfügung, da wegen einer Generalsanierung das Gemeinschaftshaus in Langwasser bis 2020 geschlossen ist.
Wir treffen uns daher ab sofort im…
Zum Jahresende traf sich die Gruppe noch einmal zu einer kleinen Weihnachtsfeier. Um etwas weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen, wurde wieder fleißig dekoriert.
Einige Teilnehmer der Selbsthilfegruppe trafen sich zu einem gemeinsamen Besuch der Nürnberger Salzgrotte am Neutorgraben. Gegen 14 Uhr war die Gruppe komplett und die Tour konnte beginnen.
Am 17. Juni 2009 traf sich die Gruppe mit Frau Dr. Jeleva zu einem Vortrag über die “Volkskrankheit” COPD. Die Abkürzung COPD steht als Sammelbegriff einer Gruppe von Krankheiten der Lunge, die durch Husten, vermehrten Auswurf und Atemnot bei Belastung gekennzeichnet sind.
Nicht abhustbarer Bronchialschleim kann bei chronischen Atemwegserkrankungen häufig zu Infektionen führen, was vermehrt Exazerbationen hervorrufen könnte. Neben dem Infektionsrisiko wird durch größere Mengen zähen Schleims die Atmung zusätzlich erschwert.
Im März war die Nürnberger Apothekerin Frau Silke Kuhrau von der Laurentius-Apotheke in der Wettersteinstraße zu Gast in unserer Gruppe. Die Themen waren Wirkung und Nebenwirkung der für COPD-Patienten typischen Medikamente.