Sport für Lungenpatienten: Jeder Schritt zählt
Körperliche Aktivität und Krankheit: In den Köpfen vieler Patienten und Ärzte passt das nicht zusammen. Gerade, wenn es um chronische Lungenerkrankungen geht…
Körperliche Aktivität und Krankheit: In den Köpfen vieler Patienten und Ärzte passt das nicht zusammen. Gerade, wenn es um chronische Lungenerkrankungen geht…
Am 17. Juni 2009 traf sich die Gruppe mit Frau Dr. Jeleva zu einem Vortrag über die “Volkskrankheit” COPD. Die Abkürzung COPD steht als Sammelbegriff einer Gruppe von Krankheiten der Lunge, die durch Husten, vermehrten Auswurf und Atemnot bei Belastung gekennzeichnet sind.
Auf Initiative unserer Selbsthilfegruppe fand einmal mehr ein interessanter Vortrag für atemwegs- und lungenkranke Menschen statt. Das Treffen wurde im Konferenzsaal II des DB-Museum abgehalten und war mit über 50 Teilnehmern gut besucht.
Der Deutsche Lungentag findet alljährlich statt, um die Menschen auf die Gefährlichkeit von Lungenerkrankungen aufmerksam zu machen. Aufgrund des 10. Jubiläums gab es auf dem Nürnberger Jakobsplatz erstmals in der Geschichte des Deutschen Lungentags eine Hauptveranstaltung.